Hausanschluss Strom und Wรคrmepumpe

Hausanschluss Strom

Den Antrag zur Errichtung Ihres Hausanschlusses kรถnnen Sie unter Mithilfe eines Elektrofachbetriebes vorzugsweise in unserem Netzanschlussportal stellen. Ersatzweise mit dem Formularย Anmeldung zum Netzanschluss (Strom) per E-Mail an netzanschluss@stadtwerke-ludwigsfelde.de

Der Anmeldung eines Netzanschlusses sind folgende Unterlagen beizufรผgen: ein Lageplan bzw. eine Flurkarte mit eingezeichnetem Gebรคude und ein Gebรคudegrundriss mit der Lage des Netzanschlusses und der Messplรคtze.

Nach Bearbeitung der Anmeldung erhalten Sie von uns ein Angebot, worin Sie weitere Informationen zum Hausanschluss finden.

Hausanschluss und Zรคhlerschrank

Nach Eingang Ihres Auftrages erhalten Sie eine Auftragsbestรคtigung mit Angabe der von uns beauftragten Baufirma, mit der Sie die Abstimmung des Anschlusstermins vornehmen. Bis zur Herstellung des Hausanschlusses benรถtigen wir ca. 2 Wochen nach Auftragseingang. Die Herstellung kann sich verzรถgern, sobald รถffentlich rechtliche Genehmigungen eingeholt werden mรผssen.

Am Tag des Anschlusstermins muss der Hausanschlussraum den Anforderungen der Technischen Anschlussbedingungen (TAB NS Nord 2019) entsprechen.

Das Umsetzen des Baustromzรคhlers in die Hausverteilung ist unzulรคssig.

Hinweis: Die Weiterversorgung Ihrer Baustelle mit Baustrom kann auch durch Anschluss Ihrer Baustromverteilung an den neuen Hausanschlusskasten erfolgen.

Nach Fertigstellung Ihrer Installationsanlage รผbergibt Ihr Elektroinstallateur die Inbetriebsetzungsanzeige (Antrag zur Zรคhlersetzung) an die Stadtwerke Ludwigsfelde. Der Zรคhlereinbau erfolgt dann kurzfristig. Mit Einbau des Zรคhlers in Ihrer Hausverteilung erfolgt in der Regel zeitgleich der Ausbau des Baustromzรคhlers aus Ihrer Baustromverteilung. Die Baustromversorgung ist somit beendet.

Nach Fertigstellung aller MaรŸnahmen erhalten Sie von uns eine Rechnung รผber den tatsรคchlich angefallenen Aufwand und ggf. die Anrechnung der bereits gezahlten Betrรคge fรผr den Baustromanschluss.

Wรคrmepumpe

Sollten neben dem Hausstromzรคhler weitere Zรคhler, z.B. fรผr eine Wรคrmepumpe eingebaut werden, so ist speziell in diesem Fall auf der Inbetriebsetzungsanzeige zu kennzeichnen, ob die Wรคrmepumpe fรผr eine Abschaltung je nach Tarif der Stromlieferung vorgesehen ist oder nicht. Fรผr den Fall der Abschaltung ist durch den Elektrofachbetrieb auf Grundlage des Schaltbildes โ€žAnschluss einer Wรคrmepumpe mit Sperrzeitenโ€œ die Installationsanlage vorzubereiten.

Haus mit Wรคrmepumpe im Garten